Pflegenetz im Klinikum Westmünsterland

Das Pflegenetz Westmünsterland bildet den Geschäftsbereich Altenhilfe der Klinikum Westmünsterland GmbH ab. Zum Klinikums Westmünsterland gehören die Krankenhäuser

  • St. Marien-Krankenhaus Ahaus,
  • St. Marien-Hospital Vreden,
  • St. Marien-Hospital Borken,
  • St. Agnes-Hospital Bocholt
  • St. Vinzenz-Hospital Rhede

mit insgesamt 1.600 Planbetten.

Nahezu jede akutstationäre Leistung wird angeboten – soweit erforderlich an einem Standort konzentriert, soweit wie möglich flächendeckend. Die Patienten profitieren dabei an allen Standorten von der gesamten medizinischen Kompetenz im Klinikum Westmünsterland. Mit mehr als 6.000 Mitarbeitern gehört das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region.

Mit dem Pflegenetz Westmünsterland, dem Geschäftsbereich Altenhilfe des Klinikums Westmünsterland, gibt es im Kreis Borken Einrichtungen, die sich voll und ganz der Lebensqualität alter Menschen aller Pflegestufen verschrieben haben. Durch das wohnortnahe Wohnen im Alter wird nicht nur der regelmäßige Besuch der Angehörigen gefördert: Auch die ärztliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner durch ihren vertrauten Hausarzt kann beibehalten werden. Insgesamt sechs Senioren- und Pflegezentren, eine solitäre Kurzzeitpflege, zwei ambulante Pflegedienste, drei Tagespflegen, mehrere Wohnanlagen im Bereich Servicewohnen sowie weitere unterstützende Dienste vervollständigen das Angebot des Geschäftsbereichs Altenhilfe im Klinikum Westmünsterland.